09:00
Eröffnung
09:05
Vorträge - genaue Reihenfolge noch offen
09:30
Referat - genaue Uhrzeit folgt
A global overview of the Nursing response to COVID19 and the opportunities for the profession to lead future health systems
Howard Catton
Details
Mehr Informationen folgen!

09:30
Referat - genaue Uhrzeit folgt
A Government Chief Nurse: Her role, eHealth and the pandemic in Israel
Shoshi Goldberg
Details
Mehr Informationen folgen!

09:15
Referat - genaue Uhrzeit folgt
Resilienz: Wie schaue ich auch mir gut - Herausforderungen im Alltag bewältigen - mit 10 Schritten für psychische Gesundheit
Alfred Künzler
Details
Dr. phil. hum. Alfred Künzler, Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Mehr Informationen folgen!

09:15
Referat - genaue Uhrzeit folgt
Einblick in die Task Force / Die Rolle der Pflege in der Task Force
Michael Simon / Eva Horvath
Details
Diese Keynote wird von zwei Rednern gestaltet:
Prof. Dr. Michael Simon
Universität Basel, Institut für Pflegewissenschaft; Bereichsleiter Universitäre Forschung Pflege, Inselgruppe AG

09:15
Referat - genaue Uhrzeit folgt
Der Klimawandel und die Auswirkungen auf die Gesundheit
Anja Kollmuss
Details

09:15
Referat - genaue Uhrzeit folgt
Was der Klimawandel mit unserer Gesundheit macht
Anja Kollmuss

09:15
Referat - genaue Uhrzeit folgt
Partizipatienten: Nicht für sondern MIT Patienten arbeiten!
Manuela Eicher / Christine Bienvenu
Details
Diese Keynote wird von zwei Rednern gestaltet:
Manuela Eicher, MScN, PhD:
Assoziierte Professorin und Verantwortliche für Pflegeforschung und –entwicklung, Universitätsinstitut für Lehre und Forschung in Versorgungswissenschaften-IUFRS und Departement für Onkologie, Universität Lausanne und Universitätsspital Lausanne
Christine Bienvenu, Spezialistin für Social Media und ePatients und Projekt im Bereich digitale Gesundheit in der Pharmazie
--
Personenzentrierte Gesundheitsversorgung ist in aller Munde. Dies ist nichts Neues für die Pflege. Theoretisch ist eine patientenzentrierte Pflege seit Florence Nightingale Standard. Christine Bienvenu zählt sich zu den sogenannten «empowered patients», Manuela Eicher ist Pflegefachperson und forscht in der Onkologiepflege. Seit Jahren engagieren sich beide um die Pflege und Gesundheitsversorgung von Menschen, die von Krebs betroffen sind zu verbessern – jede mit ihrer Expertise. Dieses Engagement umfasst Aktivitäten in Patientenorganisationen, in der Aus- und Weiterbildung, in den Medien, in der Praxis, in der Forschung. Gemeinsam werden sie einen Einblick in Beispiele aus ihrem Alltag geben um zu veranschaulichen wie die Pflege der Zukunft ihren Wurzeln gerecht bleiben kann, indem sie mit und nicht für die Patienten arbeitet.
16:30