Premium

Lindenhof Gruppe

Verbinden Sie Ihre persönlichen Lebensziele mit beruflicher Entwicklung und einer Karriere in der Pflege. Mit unseren drei Standorten Engeried-, Lindenhof- und Sonnenhofspital sind wir die grösste private Arbeitgeberin der Stadt Bern. Damit stehen Ihnen viele, flexibel gestaltbare Karrierechancen offen. Sie möchten zum Beispiel auf eine Weltreise gehen und im Jahr darauf Ihre Masterausbildung starten? Bei der Lindenhofgruppe ist das möglich. Wir fördern Ihre Karriere und finden gemeinsam mit Ihnen kreative Lösungen für Ihre individuelle Laufbahn.

Insel Gruppe

Als schweizweit führende Spitalgruppe für universitäre Medizin bietet die Insel Gruppe das ganze medizinische Spektrum von der Grundversorgung zur Spitzenmedizin. Suchen Sie eine Herausforderung am Puls von Forschung und Innovation? Möchten Sie von der hohen Fachexpertise in den interdisziplinären Teams profitieren? Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen setzen wir uns dafür ein, dass Sie bei uns Ihre berufliche Weiterentwicklung mit Ihrem Privatleben vereinen können. Erfahren Sie mehr zur Arbeitswelt der Insel Gruppe: www.inselgruppe.ch/jobs-und-karriere.ch

Stand-Nr. 5
Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz

Pflege ist ein zentrales Element in der modernen Gesundheitsversorgung – und angesichts der demografischen Entwicklung in der Schweiz wird ihre Bedeutung künftig noch weiter zunehmen. Die Stiftung spielt dabei eine aktive Rolle: Sie unterstützt die systematische Entwicklung des pflegerischen Wissens und fördert dessen Transfer in die Pflegepraxis. Sie leistet finanzielle Unterstützung und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und zeichnet hervorragende Arbeiten, Persönlichkeiten und Institutionen aus.

Stand-Nr. 48

Bonus

OST - Ostschweizer Fachhochschule - Departement Gesundheit
Im Departement Gesundheit der OST – Ostschweizer Fachhochschule vereint Studium, Weiterbildung und Forschung für Pflege und Physiotherapie an einem Ort. Das Wissen aus unserer Forschung fliesst konsequent in unsere Studien- und Weiterbildungsprogramme ein. Ausgerichtet auf die zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen und dem hohen Bezug zur Praxis werden wertvolle Impulse gesetzt, um die fachlich – sozialen Kompetenzen weiter zu stärken.
Stand-Nr. 63
ZHAW Departement Gesundheit
Das Institut für Pflege am Departement Gesundheit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW bietet qualitativ hochstehende, praxisnahe Bachelor und Master Studiengänge sowie bedarfsorientierte Weiterbildungen an. Dabei orientieren wir uns am Wissen, welches durch unsere klinische Pflegeforschung entwickelt wird.
Stand-Nr. 61
St.Galler Spitäler
Die St.Galler Spitäler stellen eine qualitativ hochstehende, zeitgemässe und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung im Kanton sicher. Motivierte, gut ausgebildete und richtig eingesetzte Mitarbeitende bilden dabei die Basis für einen effizienten Spitalbetrieb. Im Fokus stehen die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Erfahren Sie mehr über die St.Galler Spitäler am Stand-Nr. 62.
Stand-Nr. 62

Aussteller

Domo Health
Wir verbinden Patienten durch digitale Tools mit ihrem lokalen Gesundheitsumfeld, um ihre Lebensqualität zu Hause zu verbessern.
Stand-Nr. 3
VAR Healthcare
VAR Healthcare ist eine innovative Wissensdatenbank mit nahezu 500 aktualisierten evidenzbasierten Handlungsempfehlungen. VAR Healthcare ist der „Goldstandard“ in Skandinavien für eine evidenzbasierte Pflege, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Inhalte in VAR werden in Zusammenarbeit mit klinischen Experten entwickelt und von diesen geprüft. Mit VAR Healthcare können Sie einen praktischen Einstieg Ihrer Einrichtung in die Digitalisierung realisieren!
Stand-Nr. 16
Medzie
Bei Medzie möchten wir Pflegefachkräften dabei helfen, ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen, ihr Wohlbefinden zu fördern und eine gesündere sowie produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen. Unsere Plattform bringt Fachkräfte im Gesundheitswesen direkt mit Gesundheitseinrichtungen zusammen und fördert flexible Arbeitsmodelle, um individuelle berufliche und persönliche Ziele zu vereinbaren. Erfahren Sie mehr über Medzie auf unserer Website https://medzie.com/de/home
Stand-Nr. 32
Careanesth AG
Was 1999 im Wallis mit Anästhesiepflegefachpersonal seinen Anfang nahm, ist in der Zwischenzeit zur Nummer Eins für den Verleih von Fachpersonal im Schweizer Gesundheitswesen gewachsen. Ob vom Backoffice in Visp oder von einem ihrer Standorte in der ganzen Deutschschweiz aus: careanesth bietet allen Temporärmitarbeitenden attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Berufung, Familie und Freunden, Freizeit und Ferien.
Stand-Nr. 54
De BeleefTV
De BeleefTV ist ein digitaler und mobiler Aktivitätstisch, speziell entwickelt für Menschen mit Demenz und geistigen Behinderungen. Stimulierende Spiele, das Hören von Musik und das Schwelgen in Erinnerungen bringen die Bewohner von Pflegeeinrichtungen näher zusammen.
Stand-Nr. 33
Association Spitex Privée Suisse (ASPS)
Die ASPS vertritt die privaten Spitex-Organisationen in der ganzen Schweiz. Rund 350 Mitglieder beschäftigen schweizweit rund 15'000 Mitarbeitende. Unsere Hauptaufgaben sind die Einflussnahme im Rahmen der politischen Auseinandersetzungen, zum Beispiel in den Bereichen Pflegefinanzierung, KVG-Revision sowie die Integration psychiatrischer Krankenpflege in der Spitex usw.
Stand-Nr. 36
Suva
Cleverer Transfer: Gute Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende planen Mit dem Cleveren Transfer wird die Gesundheit Ihrer Teams in der Pflege und Betreuung geschützt. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die Umsetzung des Prinzips: Mit welchen ersten Schritten können Sie den Cleveren Transfer in Ihrem Betrieb einführen?
Stand-Nr. 13
Pierre Fabre PHARMA AG
Die Pierre Fabre Pharma AG ging in der Schweiz 2013 aus der ehemaligen Robapharm AG aus Basel hervor und gehört zum privaten französischen Konzern Pierre Fabre, benannt nach seinem Firmengründer, heute in der Hand der gleichnamigen gemeinnützigen Stiftung. Pharma und Dermo-Kosmetik sind weltweit in 45 Ländern mit insgesamt rund 10'000 Mitarbeitern aktiv und betreiben eigene Forschung, insbesondere in der Onkologie und Frauengesundheit.
Stand-Nr. 18
palliative.ch
Im Jahr 1988 wurde palliative.ch, die Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung, gegründet. Heute zählt sie bereits über 3'100 Mitglieder. palliative.ch ist eine multiprofessionelle Fachgesellschaft, deren Mitglieder aus allen Berufsgruppen, die am Krankenbett tätig sind, stammen: Das sind Pflegende, Ärztinnen und Ärzte, Seelsorger und Seelsorgerinnen, Freiwillige und weitere Berufsgruppen. Auch Institutionen können palliative.ch als Mitglied beitreten.
Stand-Nr. 52
AcuMax Med AG
Die AcuMax Med AG ist Ihr Fachhandel für Medizinal-, Pflege-, und Physiotherapiebedarf. Wir führen ein grosses Sortiment zu attraktiven Preisen. Weiter sind wir Partner für Treppensitzlifte, Treppenplattformlifte, Hubbühnen und Senkrechtlifte. Von der Veratung, über die Montage bis zur Wartung bieten wir Ihnen den kompletten Service an. In unserem Aus- und Weiterbildungszentrum in Bad Zurzach bilden wir jährlich 8000 bis 10000 Fachpersonen weiter!
Stand-Nr. 27
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 90'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Stand-Nr. Banquette
GABA Schweiz AG
UNSERE MISSION Fortschritte bei der Zahngesundheit in allen Lebensphasen durch enge Partnerschaft mit Profession, Forschung und Bildung
Stand-Nr. 37
Universitätsspital Basel
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden medizinischen Zentren der Schweiz mit international anerkanntem Standard. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern des Gesundheitswesens und mit der Universität Basel sowie dank der Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung.
Stand-Nr. 28
SmartTan GmbH
Livy Care - Digitale Pflegeassistenz Mit Livy Care entlasten wir das Pflegepersonal und erhöhen die Sicherheit der Klient*innen Sturz- und Hilferuferkennung sowie weitere wichtige Funktionen unterstützen und helfen.
Stand-Nr. 09
Gamma Care GmbH
Ganzheitliche Lösungen für Pflegeorganisationen und Pflegende: - Beratung - Coaching - Training - Erstklassige Produkte Individuelle Lösungen zu finden, ist unsere Leidenschaft.
Stand-Nr. 45
Die Schweizerische Post AG
Seit mehreren Jahren setzt die Post ihre Kernkompetenz auch für das Schweizer Gesundheitswesen ein – und zwar in der Gesundheitslogistik und der Digitalisierung. Mit dem Produkt Service on Demand bietet die Post willkommene Hilfe in Spitälern und Gesundheitsinstitutionen. Schnelle und einfache Auftragsmeldungen für das Personal und weniger Kontrollgänge sparen viel Zeit und ermöglichen damit die nötige Entlastung. Service on Demand als innovativer Service, da wo er gebraucht wird.
Stand-Nr. 29
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz
XUND vereint das Bildungszentrum Gesundheit und die OdA Gesundheit der Zentralschweiz. Die Mission von XUND ist die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften für die Region. Die OdA XUND setzt sich als Berufsbildungsverband für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen ein. Das Bildungszentrum XUND bietet an den Standorten Luzern und Alpnach praxisnahe Aus- und Weiterbildungen an.
Stand-Nr. 19
OMNI Hypnosis International® by Hypnose.NET GmbH
Bei uns bewegst du dich in einem Umfeld, in dem Qualität, Dienstleistung und Prozesssicherheit oberste Priorität haben. Unsere Therapieprozesse garantieren den höchstmöglichen Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden und deren Klientinnen und Klienten, denn nur, wenn ein Prozess reproduzierbar ist, gleichen sich auch die Resultate. Jeder Mensch ist ein Individuum und genau diesen Fakt berücksichtigen unsere Prozesse.
Stand-Nr. 23
HES-SO Valais-Wallis / Haute Ecole de Santé / Hochschule für Gesundheit
Die Hochschule Gesundheit der HES-SO Valais-Wallis besteht aus zwei Studiengängen und einem Institut für aF&E und Weiterbildung: • Bachelor of Science in Pflege in Sitten für den französischsprachigen Studiengang und in Visp für den deutschsprachigen Studiengang. • Bachelor of Science in Physiotherapie in Leukerbad, der Studiengang ist zweisprachig. • Weiterbildung: 15 zertifizierte CAS- und DAS-Lehrgänge und zahlreiche Kurzlehrgänge in deutscher und französischer Sprache. • aF&E: über 70 disziplinäre und interdisziplinäre Forschungsprojekte
Stand-Nr. 22
ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen
Das ZAG steht für eine zeitgemässe, zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Dazu gehört ein lebendiger, praxisnaher Unterricht mit grosser Methodenvielfalt. Zum Lernen und Trainieren stehen Lernstudios, eine multimediale Lernplattform sowie eine Fachbibliothek zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung oder Umschulung aus anderen Berufszweigen. Am ZAG bilden wir Sie auch berufsbegleitend aus.
Stand-Nr. 15
Careum
Careum investiert in die Bildung der Gesundheitsfachpersonen der Zukunft. Mit unserer breiten Palette an Aus- und Weiterbildungen und den passenden Lehr- und Lernmitteln bereiten wir Fach- und Führungskräfte in moderner Lernumgebung umfassend auf ihre Aufgaben vor. Insgesamt setzen wir uns für eine bessere interprofessionelle und multidisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Stand-Nr. 42
Bewegtes «Lagern»
Bewegtes «Lagern» – Positionsunterstützung nach Esther Klein-Tarolli - Praxisnahes Erforschen der Bedeutung des «Sich-Positionierens» und der Positionsunterstützung. - Praxisnahe Schulungen zum Thema «Positionsunterstützung in der Pflege» für Pflegefachleute und Pflegeteams. - Unterstützungsmittel, welche die Selbständigkeit und die individuelle Bewegungskompetenz der Menschen nicht behindern, sondern durch intelligenten Einsatz sogar fördern.
Stand-Nr. 30
Insel Gruppe
Als schweizweit führende Spitalgruppe für universitäre Medizin bietet die Insel Gruppe das ganze medizinische Spektrum von der Grundversorgung zur Spitzenmedizin. Möchten Sie von der hohen Fachexpertise in den interdisziplinären Teams profitieren? Mit grosszügigen Fortbildungsangeboten und Arbeitszeitmodellen setzen wir uns ein, dass Sie bei uns Ihre berufliche Weiterentwicklung mit Ihrem Privatleben vereinen können. Erfahren Sie mehr: www.inselgruppe.ch/jobs-und-karriere
Stand-Nr. 5
Zentrum Artos
Der Verein Zentrum Artos Interlaken, ein selbständiges Unternehmen der Evangelisch-methodistischen Kirche, betreibt mit ca. 180 Mitarbeitenden ein *** Superior Hotel mit 120 Betten, ein Pflegezentrum mit 96 Betten und eine Wohnsiedlung mit 70 Wohnungen. Wir leben Inklusion und generationen-übergreifendes Wohnen. Wer im Zentrum Artos in Interlaken arbeitet, erlebt Glücksmomente, auch während der Arbeit! Jungfrau Region – beste Work-Life-Balance!
Stand-Nr. 56
OZG Healthcare
Mit einem umfangreichen Sortiment an Pflegehilfsmitteln, Medizintechnik, Verbrauchsprodukten und bedürfnisgerechtem Mobiliar sind wir DER Komplettanbieter für die Pflegebranche der Schweiz. Wir wissen wie wichtig die richtigen Hilfsmittel und Produkte für eine exzellente, effiziente, patienten- und mitarbeiterfreundliche Pflege sind. Deshalb beraten wir Spitäler, Pflegeheime, Praxen und Spitex kompetent und ausführlich, damit sie die richtige Wahl bei den Produkten treffen.
Stand-Nr. 44
medi-lan Schweiz ag
Die medi-lan Schweiz ag sowie deren Tochter medi-lan ag sind Handelsunternehmen für medizintechnische Geräte und medizinisches Verbrauchsmaterial für die Bereiche Intensivmedizin, Anästhesie, Neonatologie, Kardiologie, Pneumologie und Bettenstation sowie Klinische Informatik. Wir bieten Ihnen ein breites Produktsortiment und hochstehende Informatiklösungen von verschiedenen namhaften Vertriebspartnern an.
Stand-Nr. 26
Roche Diagnostics (Schweiz) AG
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Stand-Nr. 55
L'Oréal Swiss SA
L'Oréal Dermatological Beauty ist eine digitale Community, die Fachleuten aus dem Gesundheitswesen hilft, ihre tägliche dermatologische Praxis durch innovative Forschung, Wissenschaft und Weiterbildung über Haut- und Haarpflege zu verbessern.
Stand-Nr. 10
Mölnlycke Health Care
Wir fokussieren uns auf die Entwicklung optimaler Lösungen für medizinische Fachkräfte, für eine bestmögliche Patientenversorgung. Wir bei Mölnlycke® liefern innovative Lösungen für die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz im OP und unsere Lösungen zur Wundversorgung reichen von der Prävention von Dekubiti, über verkürzte Wundheilung durch Sauerstofftherapie, bis zu intuitiv anwendbaren Wunderverbänden und Unterdruck-Therapie.
Stand-Nr. 41
ParaHelp AG
ParaHelp unterstützt schweizweit Menschen jedes Alters mit unfall- oder krankheitsbedingter Rückenmarkverletzung. Die Pflegefachleute und Betreuende aus dem persönlichen Umfeld sind dankbar über die Vermittlung des Fachwissens und die Schulungen zur Pflege von querschnittgelähmten Menschen. Zusammen mit den Angehörigen und Pflegenden werden Lösungen erarbeitet für ein möglichst selbstbestimmtes Leben – zuhause, in Wohngemeinschaften und in externer Pflege.
Stand-Nr. 66
OPAN GROUP AG
OPAN ist die meist genutzte Plattform für Online-Patientenanmeldungen an Spitexorganisationen, Pflegeheime und neu auch für Rehakliniken (ab Q3 2023). Mit OPAN® übermitteln Institutionen, Arztpraxen und Privatpersonen Anmeldungen zuverlässig an die ausgewählte Organisation.
Stand-Nr. 25
SWICA Gesundheitsorganisation
Bei SWICA profitieren Sie als SBK-Mitglied von interessanten Vorteilen: Sie erhalten Prämienrabatte auf ausgewählte Zusatzversicherungen und beim Bonusprogramm BENEVITA können Sie mit Gesundheitswissen punkten und Geld sparen. Wussten Sie zudem, dass SWICA für freiberuflich tätige Pflegepersonen ein individualisiertes Taggeldangebot mit attraktiven Konditionen hat? Auf swica.ch/de/sbk finden Sie alle Informationen und eine unverbindliche Offerte.
Stand-Nr. 65
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Das IKP bietet verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Psychotherapie an. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz vermittelt, welcher die menschliche Psyche, den Körper und den Geist mit einbezieht. Das Besondere am IKP ist, dass nicht nur beraterisch-therapeutische Gespräche eingesetzt werden, sondern auch emotions-gefühlszentrierte Methoden: Körperarbeit, Rollendialoge, gestalterische Mittel, Bewegung, Tiefenentspannung und Imaginationsübungen.
Stand-Nr. 08
Berner Bildungszentrum Pflege AG
Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir Studiengänge auf Tertiärstufe für die Pflegefachausbildung HF, sowie anschliessende Nachdiplomstudiengänge und Zertifikatslehrgänge an. Unseren Auftrag, professionelle Pflege- und Gesundheitsfachpersonen aus- und weiterzubilden, nehmen wir in wertschätzender, wirksamer, intra- und interprofessioneller Zusammenarbeit wahr. Im Rahmen des SBK Kongress stellen wir sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten am Bildungszentrum Pflege vor.
Stand-Nr. 39
Association Spitex privée Suisse ASPS
Verband der privaten Spitex-Organisationen.
Stand-Nr. 36
Stiftung Joël Kinderspitex, Schweiz
Wir pflegen mit Kompetenz, Qualität und Herz. Kinder, die besondere Pflege brauchen, stellen Eltern, Geschwister und Umfeld vor hohe physische und psychische Herausforderungen. Wir unterstützen Sie – zuhause, im Heim und in der Schule. Wir helfen schnell und unbürokratisch.
Stand-Nr. 38
Arjo Switzerland AG
Wir bei Arjo sind überzeugt, dass „Empowering Movement“ (Bewegung stärken) in Gesundheitseinrichtungen für eine qualitativ hochwertige Pflege von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Produkte und Lösungen sind darauf ausgelegt, eine sichere und würdevolle Erfahrung durch Transfer, medizinische Betten, Körperhygiene, Desinfektion, Diagnostik sowie Prävention von druckbedingten Verletzungen und venöser Thromboembolie zu fördern
Stand-Nr. 64
SARSTEDT AG
Ihr Partner für Labor- und Medizintechnik Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Weltweit sind wir als einer der führenden Anbieter dieser Branche anerkannt.
Stand-Nr. 40
Berner Fachhochschule Departement Gesundheit

Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule bietet Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistungen in den Bereichen Ernährung und Diätetik, Geburtshilfe, Pflege sowie Physiotherapie an. Als strategisches Instrument nutzen wir Akademie-Praxis-Partnerschaften, um die stringente aktive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.

Stand-Nr. 57
SMEDEX AG - E-Learning Pflege und Gesundheitswesen

E-Learning - so einfach wie Video schauen.

Als Branchenspezialist bietet Smedex die E-Learning-Komplettlösung für Ihre Schulungen und Instruktionen. Wir überzeugen mit zertifizierten Lerninhalten, einem intuitiven Lernmanagementsystem & zentraler Schulungsdokumentation. Zahlreiche Lerninhalte können Sie bei uns auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Bereits heute absolvieren unsere Kunden jährlich mehr als 100.000 Weiterbildungsstunden online in unserem Lernnetzwerk.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie auch Sie Ihre hochwertige Aus- und Weiterbildung erfolgreich und effizient mit E-Learning unterstützen und ergänzen können.

Kontaktieren Sie uns einfach unter: info@smedex.com oder melden Sie sich kostenlos für eine unverbindliche Online-Systempräsentation an: www.smedex.com/live

Stand-Nr. 47