Premium

Lindenhofgruppe Bern
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 140‘000 Patientinnen und Patienten, davon rund 27’000 stationär versorgt. Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Die Gruppe beschäftigt rund 2’500 Mitarbeitende.
Stand-Nr. 36

Bonus

ZHAW Departement Gesundheit
Das Departement Gesundheit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eines der grössten und renommiertesten Zentren im deutschsprachigen Raum für Gesundheitsberufe. Als einzige Fachhochschule vereint es Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Forschung und Entwicklung für Pflege, Hebamme, Ergo- und Physiotherapie sowie Public Health auf einem attraktiven Campus.
Stand-Nr. 04
Luzerner Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) mit den Spitälern in Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe. Diese sorgt für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung. Mehr als 8300 Mitarbeitende sind herzlich, kompetent und vernetzt rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Mit seinem hochmodernen Klinikinformationssystems ist das LUKS in der Digitalisierung schweizweit führend.
Stand-Nr. 25
Kantonsspital St.Gallen
Das Kantonsspital St.Gallen - stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung der Ostschweiz sicher. - erbringt wirtschaftliche, menschliche und hochstehende Leistungen. - fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit inner- und ausserhalb der rund 50 Kliniken. - ist für über 6'000 Mitarbeitende ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb - es bildet jährlich über 700 Auszubildende aus. - ist ein aktiver Kooperations- und Netzwerkpartner.
Stand-Nr. Stand-Nr. 24

Aussteller

Association Spitex privée Suisse ASPS
Association Spitex privée Suisse ASPS ist der Branchenverband der privaten Spitex-Organisationen mit rund 370 Mitgliedern, welche schweizweit über 15’000 Mitarbeitende beschäftigen. Der Marktanteil in der Pflege liegt je nach Region zwischen 10 und 45 Prozent. Die privaten Organisationen bieten die Bezugspflege an. Die Kundinnen und Kunden werden täglich durch die gleiche Person zur gleichen Zeit betreut.
Stand-Nr. 19
Sahag AG
Seit fast 100 Jahren vertreibt Sahag AG Produkte für das körperliche Wohlbefinden auf dem Schweizer Markt. Im Fokus des Vertriebs stehen die rund 2000 medizinischen Fachhändler (Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Orthopädiegeschäfte, etc.) in der Schweiz. Daneben gehören aber auch Spitäler, Heime, die Spitex und andere med. Dienstleister zu unseren Zielgruppen. Sahag AG ist Mitglied von Swiss Medtech, dem Branchenverband der Schweizer Medizintechnikindustrie.
Stand-Nr. 58
Rotkreuzdienst SRK
Der Rotkreuzdienst (RKD) ist seit 1903 eine Organisation des Schweizerischen Roten Kreuzes. Er besteht aus ca. 250 Personen, die mehrheitlich über eine qualifizierte medizinische Ausbildung verfügen und die freiwillig einen Dienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Armee leisten.
Stand-Nr. 03
Medicalis SA
Medicalis ist schweizweit der grösste Anbieter von Personaldienstleistungen im Gesundheitswesen. In der Romandie ist Medicalis seit Jahren der unangefochtene Marktleader in der Vermittlung von Fachkräften aus dem Gesundheitswesen. Wir sind kein Start up und auch keine 2-Mann-Bude. Schweizweit hat Medicalis aktuell rund 60 Berater, welche sich ausschliesslich um das Gesundheitswesen kümmern.
Stand-Nr. 55
Parsenn Produkte AG
Die Parsenn-Produkte AG ist ein unabhängiges mittelständiges Familienunternehmen und wird in zweiter Generation von den Söhnen des Firmengründers geführt. Hauptsächliches Tätigkeitsfeld der Firma ist die Herstellung von – und der Handel mit kosmetischen und medizinischen Produkten. Die Produkte mit dem Label «Swissmade» nehmen marktführende Positionen im Schweizer Drogerie – und Apothekenmarkt ein; derzeit forciert das Unternehmen die Expansion in attraktive Exportmärkte.
Stand-Nr. 22
ARTISET Bildung
Neue berufliche Perspektiven für eine breite Zielgruppe. Das umfassende Weiterbildungsangebot von ARTISET Bildung legt den Grundstein für den beruflichen Erfolg. Weil erstklassige Bildung wirkt!
Careum
Careum bildet die Gesundheitsfachpersonen von morgen aus, vernetzt Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsweisen und fördert Innovationen. Mit einer breiten Palette an Aus- und Weiterbildungen und den passenden Lehr- und Lernmitteln bereitet Careum Fach- und Führungskräfte in moderner Lernumgebung umfassend auf ihre Aufgaben vor.
Stand-Nr. 42
Berner Bildungszentrum Pflege
Nach dem Motto «Kein Abschluss ohne Anschluss» stellt das Berner Bildungszentrum Pflege den Nutzen lebenslanger Bildung in den Vordergrund. Wir befähigen unsere Studierenden, ihr Potenzial als professionelle Pflegefachpersonen zu erkennen und zu nutzen. Im Anschluss an die Pflege HF können mehrere Nachdiplomstudiengänge, Zertifikatslehrgänge und Kurse für spezifische Fachausrichtungen besucht werden. Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr.
Stand-Nr. 43
Pierre Fabre PHARMA AG
Das französische Unternehmen Pierre Fabre, benannt nach seinem Firmengründer, ist mit den Sparten Pharma und Dermo-Kosmetik in 45 Ländern mit rund 10’000 Mitarbeitern aktiv. Die Pharma ist in der Schweiz aus der Robapharm AG aus Basel hervorgegangen und heute im gynäkologischen und dermatologischen Bereich vertreten. Nach dem Versterben von Herrn Pierre Fabre ist der Konzern 2014 in den Besitz der gemeinnützig anerkannten Stiftung Pierre Fabre übergegangen. www.pierre-fabre.ch
Stand-Nr. 60
Berner Fachhochschule Departement Gesundheit
Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule bietet Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistungen in den Bereichen Ernährung und Diätetik, Geburtshilfe, Pflege sowie Physiotherapie an. Als strategisches Instrument nutzen wir Akademie-Praxis-Partnerschaften, um die stringente aktive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Stand-Nr. 27
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Seit über 40 Jahren ist das IKP Institut in der psychologischen und psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung ein kompetenter und angesehener Partner. Wir sind davon überzeugt, dass es Sinn macht, die Ganzheitlichkeit zu leben, wovon auch unser Aus- und Weiterbildungsangebot geprägt ist. Die Ganzheitlichkeit leben bedeutet, sich selber als Körper wahrzunehmen und in Aktion zu setzen, als fühlendes aber auch als denkendes Wesen.
Stand-Nr. 61
Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz
Wir pflegen mit Kompetenz, Qualität und Herz. Kinder, die besondere Pflege brauchen, stellen Eltern, Geschwister und Umfeld vor hohe physische und psychische Herausforderungen. Wir unterstützen Sie – Zuhause, im Heim und in der Schule. Die Kosten dafür werden übernommen. Die Joël Kinderspitex pflegt Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Rücksicht auf alle Bedürfnisse im Umfeld der Familie. Melden Sie sich unverbindlich. Wir helfen schnell und unbürokratisch.
Stand-Nr. 44